Simon Hartfelder
Posts by Simon Hartfelder:
Salza di Piranha
#lautgedacht
Salza di Piranha entstand mit der Idee ein Instrumental zu komponieren, dass live umsetzbar ist und nicht zu melancholisch und sphärisch wird. Live haben wir es seit Mai im Gepäck und die Reaktionen der Zuhörerinnen und Zuhörer sind jedes Mal besonders für uns weil der Zugang bei diesem Lied wirklich nur die Musik, der Groove und das Gefühl ist.
Ab 03.11.2024 17 Uhr bei YouTube, ab 05.11. beim Streaminganbieter deines Vertrauens.
Achso und falls ihr noch keine Tickets habt. Wir spielen am 6.12. im Kulturhaus Osterfeld unser LAUT GEDACHT Release-Konzert…
Laut gedacht
Manchmal eröffnen sich durch lautes Denken neue Möglichkeiten. Manchmal schließen sich Türen. Ziemlich sicher ist man meist einen Schritt weiter und hat ein bisschen mehr Klarheit.
Klarheit ist was Schönes. Laut denken auch…
Unser viertes Album trägt den Titel LAUT GEDACHT und wird am 29.11.24 erscheinen.
Alle wichtigen und unwichtigen Infos dazu im Video. Achso… Wir haben Bock auf ein richtig großes Releasekonzert im Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim. Daher besorgt euch Tickets und erzählt es euren Freunden. Link packen wir in die Bio und in die Story.
Much Love Simon & Hannes mit Arne und Bernhard
FACE TO FACE SESSIONS
FACE TO FACE oder eine Gute Nachricht!
Seit Jahren begleitet uns die Frage, wie wir unsere Songs im Studio aufnehmen. In den vergangenen Jahren haben wir je nach Besetzung verschiedene Dinge ausprobiert. Die Erkenntnis nach jeder Aufnahmesession war, dass es uns LIVE, also Stimme und Gitarre gleichzeitig in einem Raum, am besten gefällt. Unsere EP I und II haben wir auch schon so aufgenommen, allerdings fehlten uns damals die Routine, Sicherheit und auch die Fähigkeiten, dass das dann richtig gut und zufriedenstellend klingt. So viel zur Vorgeschichte.
Mit Heiko arbeiten wir nun seit über sechs Jahren zusammen und neben seiner Arbeit als Toningenieur in verschiedenen Konstellationen unserer bisherigen Alben, ist über die Jahre eine Freundschaft entstanden die, neben dem persönlichen Austausch, unsere kleine Band auf ein neues Level gehoben hat. Das führt dazu, dass wir neben dem technischen Aufnahmeprozess auch die ganzen anderen „Wohlfühlfaktoren“ beim Aufnehmen mitberücksichtigen konnten und daraus nun die „FACE TO FACE SESSIONS“ entstanden sind.
Die nächsten 4 Dienstage werden wir um 17 Uhr jeweils einen weiteren Song auf Youtube veröffentlichen. Seid dabei!
Unser Dank gilt in erster Linie Heiko und seiner Partnerin Jela, die dieses gigantische Setting „gebaut“ und konzipiert haben. Wir durften tatsächlich nur spielen und genießen. An diesem Vormittag haben wir Songs aufgenommen, die uns seit einiger Zeit begleiten und es in unser Livesetting geschafft haben. Über den August verteilt werden jetzt einige Songs aus der Session veröffentlicht und wir freuen uns über Feedback, Teilen usw.
Am Donnerstagabend den 03.08. spielen wir unser letztes Konzert vor der Sommerpause bei den Böblinger Songtage n.
Wir hoffen ihr habt es ruhig und entspannt über den Sommer
Hannes & Simon
Kleine süße Ballade
Vielleicht war es die Situation während des Konzertes.
Vielleicht war es auch die Energie und die Spielfreude während eurem Konzert.
Vielleicht war es auch die Einfachheit des Songs.
Vielleicht war es auch eure individuelle Fähigkeit am Instrument, die immer im Dienst der Band und des Songs gestanden haben.
Vermutlich war es wie so oft die Summe der Dinge.
An dieser Stelle erstmal Danke für den schönen gemeinsamen Abend.
Die Zeit die wir gemeinsam verbracht haben, das WagonWheelWarmUp und die warmen Worte – immer geprägt von gegenseitiger Wertschätzung.
Man neigt dazu beim Songs schreiben und auch im Leben, die Dinge eher kompliziert als einfach zu halten. Dabei sind es meist die einfachen Dinge, die einem das Leben hier und da ein wenig leichter machen. Eure kleine Ballade ist einfach, wunderbar phrasiert und so offen geschrieben, dass sich jeder auf seine Art und Weise hineindenken kann.
Liebe Weltbildhauer:innen: Lasst uns einfach einfach sein.
Und danke!
❤️❤️❤️
Between the bars
Was ein Song. Es gibt Songs, die sind so schön, dass man sie einfach auch für immer ins Museum stellen und anhören könnte ohne sie zu covern…bis man merkt, wie viel Spaß sie machen können.
Kannte Elliott Smith nicht, den Song auch nicht, lediglich Good Will Hunting hatte ich gesehen (Soundtrack-Track) bis Hannes um die Ecke kam, ihn hochachtungsvoll kredenzte und kurze Zeit später schon Ideen hatte, ihn zu covern.
So fucking brillant und schlicht das Ding. Und dann hat der Elliott halt noch andere Killersongs am Start. Klickt mal rein.
Ich erinnere mich daran, dass wir oft A capella-Mehrstimmigkeiten dazu probten und daran, als wir den Song mal auf dem Hausdach bei Hannes aufnahmen. Mitten im Sommer. Keine Ahnung wo das Video abgeblieben ist. Vllt war dann auch doch mehr Vogelgezwitscher und Birkenfelder 30er Zonenverkehr drauf zu hören.
Das heißt…er durfte reifen…war immer da…und wo außer bei unserem lieben Heiko Schulz hätten wir ihn sonst perfekter und entspannter aufnehmen können. Auf der Couch. Mic davor. Drei Takes. Der Erste war der Beste aber leider lief keine Kamera mit.
Dank wundervollem Mixing und Mastern von Heiko und Hannes Videoarbeit, können wir euch heute einen Song ans Herz legen, der auch uns am Herzen liegt. Between the bars von Elliott Smith.
Zerbrechlich und stark, nicht offenkundig und doch so fucking direkt.
Der weihnachtliche Jahresrückblick
Hallo,
jetzt war es um uns ziemlich still die letzten Monate. Wieso, weshalb und warum, erklären wir euch im Video. Nur so viel vorneweg: Uns geht es gut und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
LINK: https://youtu.be/FPaZ316o2sc
Schöne Feiertage für euch. Kommt gut und vor allem gesund ins neue Jahr.
Simon & Hannes
Videoschnitt: Indigo Pictures
Audiobearbeitung: Heiko Schulz
HAPPY RELEASE DAY
Unser neues Album heißt Feld & Wald und erscheint digital und physisch am 15.07.2022.
Es ist eine musikalische Reise durch die letzten zwei turbulenten Jahre.
Das erste Album, das wir von Anfang an in unserer Muttersprache komponiert haben.
Es sind Lieder, in denen unsere Gitarren und unsere Stimmen das Grundgerüst der Songs bilden.
Es ist also ein echter HartFELDer & LieWALD .
Wir bedanken uns für die musikalische Unterstützung bei Elena Liewald, Nico Nadile und Mattis Karl.
Heiko Schulz hat den gesamten musikalischen Prozess vom Songwriting bis zur fertigen Produktion begleitet.
Das Coverbild wurde von Fabian Friedwald Jopp gemalt.
Alles digital zusammengehalten haben Indigo Pictures und Jeremias Endres.
Wenn ihr liked, teilt, kommentiert, Herzen verteilt, die Songs in eure Playlists packt, helft ihr dem Algorithmus auf die Sprünge.
CD’s vorbestellen könnt ihr unter hannes@quietlane.com. Einfach Name, Adresse und Anzahl hinterlassen und wir senden sie euch zu.
Simon & Hannes
#livedates2022
Hello Partypeople,
„Band machen“ oder sein ist ein fortlaufender Prozess. Wir entwickeln uns weiter, unsere Musik verändert sich und die Menschen, die QUIET LANE mitgestalten oder mitgestaltet haben, tun das auch. Das ist manchmal ziemlich schön, manchmal kompliziert und teilweise auch schmerzhaft.
In diesem Jahr werden wir einiges mit Band und teilweise auch zu zweit spielen. Live unterstützen uns dieses Jahr Lukas Falk am Bass, Caroline Pfeiffer am Cello und Corny Steinbacher am Schlagzeug. Die Besetzungen variieren von Gig zu Gig.
Wir sind dankbar für das Plus an Zeit, das wir in diesem Jahr wieder auf Bühnen verbringen dürfen und freuen uns riesig, wenn ihr uns besucht.
Social Media ist in den letzten Monaten etwas in den Hintergrund geraten. Manchmal stellen wir uns die Frage, wen wir über diese Kanäle noch erreichen. Die Interaktion nimmt stetig ab, obwohl wir an der Art und Weise zu Posten und uns mitzuteilen nichts verändert haben. Wesentliche Infos hauen wir natürlich trotzdem hier raus und freuen uns, wenn ihr teilt, liked und es weitererzählt. Am liebsten sehen wir euch vor der Bühne oder danach im persönlichen Austausch.
Auch wenn das evtl. „oldschool“ ist: Aktuelle Infos findet ihr immer auf unserer Homepage.
Habt es gut und bis bald
Simon & Hannes